Technische Ausstattung
In der Plusenergie-Siedlung in Hügelsharth wurden sowohl Einfamilienhäuser (EFH) als auch Doppelhaushälften (DHH) umgesetzt.
Stromerzeugung & -Speicherung:
EFH
Photovoltaik-Anlage
Installierte Leistung 11,8 kWpeak
Batteriespeicher 5,9 kWh
DHH
Installierte Leistung 7,56 kWpeak
Batteriespeicher 5,9 kWh
Gebäudeentwurf:
EFH
2 Etagen, teilw. mit beheiztem Keller
Ungleiches Satteldach mit großer Südfläche
DHH
2 Etagen mit Dachgeschoss und Keller
Wärmeerzeugung / -Speicherung und Lüftung:
EFH & DHH
Luft-Wasser-Wärmepumpe mit integrierter Lüftung und Wärmerückgewinnung
1500l Pufferspeicher (EFH) & 3000l Pufferspeicher (DHH)
Deckenheizung
Teilw. Deckenkühlung
Regelung Automation:
EFH & DHH
Visualisierung des Energiemanagements
Automatische Zwischenspeicherung in Batterie
Beladung der thermischen Speicher bei hohen PV-Erträgen
Gebäudehülle:
EFH & DHH
Perlite gefüllter Ziegel U = 0,18 W/m²K
Dachstuhl mit Zwischensparrendämmung U = 0,15 W/m²K
Kunststofffenster (Uw = 0,85 W/m²K) bzw. Holz-Alu-Fenster (Uw = 0,83 W/m²K)